Offener Jahresempfang
ORTKunstmuseum Bochum / Großer Saal im EG AdresseKortumstrasse 147 – 44787 Bochumam StadtgartenBitte um Platzreservierung unter: info@dpg-bochum.nrwDer Eintritt ist frei […]
Offener Jahresempfang Weiterlesen >>
ORTKunstmuseum Bochum / Großer Saal im EG AdresseKortumstrasse 147 – 44787 Bochumam StadtgartenBitte um Platzreservierung unter: info@dpg-bochum.nrwDer Eintritt ist frei […]
Offener Jahresempfang Weiterlesen >>
Der neue DIALOG (Nr. 148) ist nun erschienen. Im Fokus: Die Debatte rund um das Polendenkmal In der neuesten Ausgabe
Neuer DIALOG erschienen Weiterlesen >>
Gemeinsam aktiv werden! Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Hannover organisiert vielfältige Veranstaltungen, kulturelle Begegnungen und soziale Projekte.
45. Jubiläum 1979-2024 Weiterlesen >>
Voices of Rebellion and Freedom from Warsaw to Berlin Anlässlich des 80. Jahrestags des Warschauer Aufstands vereint die Publikation „Beyond Walls
Beyond Walls – Bridging Histories Weiterlesen >>
Leszek Szuster, ehemaliger langjähriger Direktor der Internationalen Jugendbegegnungsstätte in Oświęcim/Auschwitz, wird in diesem Jahr vom Bundesverband der Deutsch-Polnischen Gesellschaften für
Verleihung des DIALOG-Preises 2024 / Kongress 2024 Weiterlesen >>
Liebe Polen-Freudne! Der Bundesverband der Deutsch-Polnischen Gesellschaften ruft zu einer Spendenaktion für die Opfer der Flutkatastrophe in Polen auf. Wenn
Flutkatastrophe in Polen Weiterlesen >>
Simona Koß, Vorsitzende der DPG Bundesverband Heute hatte ich die Ehre, Herrn Prof. Krzystof Ruchniewiecz, den Beauftragten für die polnisch-deutsche
Deutsch Polnische Gesellschaft Bochum NRW Sa 31.08.2024 – 18.00h bis 21.30hTag der Solidarität und der Freiheit (in Polen) Ort: Kunstmuseum
Am 30, Mai besuchte die Vorsitzende der Deutsch-Polnischen Gesellschaft, Simona Koß, den Verein BürgerBildungBrandenburg in Petershagen. Die Beziehungen zwischen Deutschland
BürgerBildungBrandenburg e. V. Weiterlesen >>